Aktuelle Besuchsregelungen
Der Besuch im Krankenhaus ist nur dann möglich, wenn keine akuten Krankheitssymptome bestehen und ein tagesaktueller SARS-CoV-2 (Selbst-)test vorgenommen wurde. Die Durchführung und das negative Testergebnis sind unseren Mitarbeitenden auf Nachfrage mündlich zu bestätigen.
Weiterhin ist das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend.
- Besucherfragebogen (mit Angaben zur Person und zu Erkrankungssymptomen)
- Sie benötigen einen Schnelltest? - hier finden Sie Testzentren in unmmittelbarer Nähe zur Einrichtung
Umfassende Behandlung nach neusten Erkenntnissen
Vielseitige ambulante und stationäre Therapien
Das St. Vinzenz-Krankenhaus ist ein Akutkrankenhaus in Düsseldorf, an der Grenze der Stadtteile Pempelfort und Derendorf. Wir verfügen derzeit über 322 Betten. Über 39.000 Patienten werden jährlich stationär und ambulant von uns behandelt. Dabei liegt uns jeder Einzelne am Herzen. Denn als Krankenhaus unter katholischer Trägerschaft fühlen wir uns der christlichen Nächstenliebe verpflichtet.
Unsere Schwerpunkte in Diagnose und Behandlung
Unser Leistungsspektrum umfasst drei wesentliche Schwerpunkte: Zum einen die Orthopädie, die sich zu einer renommierten Spezialklinik entwickelt hat. Daneben die Klinik Wirbelsäule & Schmerz und dem angegliederten Zentrum für Schmerzmedizin mit 20 Betten, die sich mit dem chronischen Schmerz beschäftigt. Der Schwerpunkt der Inneren Medizin und der Chirurgie ist das gemeinsam geführte Bauchzentrum. Hier diagnostiziert und behandelt die Innere Medizin mit dem Spezialgebiet Gastroenterologie besonders viele Patienten mit Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts.
In der Chirurgischen Klinik werden diese Patienten mit Erkrankungen des Verdauungstrakts mit Eingriffen aus dem Bereich der Bauchchirurgie versorgt, vorzugsweise mit moderner minimalinvasiver Operationstechnik.
Das St. Vinzenz - Krankenhaus wurde durch die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) mit dem Siegel "Klinik für Diabetespatienten geeignet (DDG)" ausgezeichnet.
Wir verfügen über eine Reihe von Kliniken. Für eine schnelle Übersicht einfach hier klicken:
- Anästhesie und Intensivmedizin
- Innere Medizin
- Orthopädie
- Radiologie
- Sportorthopädie Düsseldorf
- Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
- Wirbelsäule & Schmerz
Unsere Zentren
- EndoprothetikZentrum der Maximalversorgung
- Kompetenzzentrum Sodbrennen
- Zentrum für Muskuloskelettale Medizin
- Zentrum für Schmerzmedizin
- Institut für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Kooperierende Kliniken und Partner
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Daher ist unser Haus seit Mitte 2009 Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit. Erfahren Sie hier mehr über das Bündnis und seine Aufgaben.
Kurze Wege zur Gesundheit im Verbund
Im Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf machen wir uns mit gebündelter Kapazität und interdisziplinärer Zusammenarbeit für Ihre Gesundheit stark. In Kooperation mit vier Akutkrankenhäusern, einer Reha-Klinik und dem Westdeutschen Diabetes- und GesundheitsZentrum (WDGZ) gehören wir mit zu den leistungsstärksten Anbietern von Gesundheitsleistungen im Großraum Düsseldorf. Wir beschäftigen derzeit ca. 3.150 Mitarbeiter.
Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Ihnen helfen zu können.
WIR SIND FÜR SIE UND IHRE ANGEHÖRIGEN DA – AUCH NACH DEM AUFENTHALT IN UNSEREN HÄUSERN.
Teilen Sie uns gerne mit, wenn es Ihnen bei uns gefallen hat - oder sagen Sie uns, was nicht in Ordnung war, damit wir davon erfahren.
Wir freuen uns über Lob, Kritik, Wünsche und auch Anregungen, weil wir uns dadurch immer weiter verbessern können.