IHRE MOBILITÄT - UNSERE KERNKOMPETENZ
Damit Sie nach einer Operation wieder „auf die Beine“ kommen, gehört es zu unseren Kernaufgaben, Ihnen Therapien anzubieten, durch die Sie wieder mobil und leistungsfähig werden.
Auch für den Fall, dass keine OP ansteht, Ihre Gesundheit aber bereits beeinträchtigt ist, können wir vorbeugend helfen – damit Sie mobil bleiben oder es wieder werden können.
Unser hochqualifiziertes Team, bestehend aus Physiotherapeuten und -innen, Masseuren und Bademeistern, arbeitet vorrangig stationär, teilstationär und ambulant. Hier stehen wir Ihnen mit unserem ganzen Fachwissen auf dem neuesten Erkenntnisstand der Physikalischen Therapie zur Seite.
Wir möchten, dass Sie nach einer OP möglichst schnell und gesund wieder in Ihren Alltag zurückkehren können. Damit dieses Ziel gelingt, benötigen wir Ihre aktive Mithilfe und unterstützen Sie – bereits während ihres stationären oder teilstationären Aufenthaltes – mit bewährten Therapiemethoden.
Verschaffen Sie sich unter nachfolgendem Link einen Überblick über unser Angebot:
-
Unsere Abteilung für Physiotherapie am St. Vinzenz-Krankenhaus in Düsseldorf bietet Ihnen ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten.
-
Unser ambulantes Leistungsspektrum
Die Physiotherapie versorgt Patientinnen und Patienten in den Fachbereichen der Inneren Medizin, der Orthopädie, der Wirbelsäulenchirurgie, der Chirurgie und des Schmerztherapeutischen Zentrums im St. Vinzenz-Krankenhaus. Wir behandeln sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich.